Jungwild
Im Frühling erblickt vermehrt Jungwild das Licht der Welt. Naturliebhaber sollten jetzt besonders achtsam sein, damit die tierischen Bewohner ihre Ruhe haben. Es gilt: Hände weg von den Jungtieren! Hunde an die Leine! Wege nicht verlassen!
Im Frühling erblickt vermehrt Jungwild das Licht der Welt. Naturliebhaber sollten jetzt besonders achtsam sein, damit die tierischen Bewohner ihre Ruhe haben. Es gilt: Hände weg von den Jungtieren! Hunde an die Leine! Wege nicht verlassen!
Gerne möchten wir Sie über die letzten 6 Monate informieren, in denen SAM neu gestartet wurde.
Laut Abteilung 11 des Landes Steiermark können auch heuer wieder 2 Personen aus der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf an der Seniorenurlaubsaktion des Landes von 12.06.2023 bis 19.06.2023 in Eckberg/Gamlitz teilnehmen. Voraussetzungen für die Teilnahme: Einkommensgrenze (Nettoeinkommen im Monat) für alleinlebende Personen € 1.371,00 für Ehepaare o. Lebensgemeinschaften € 2.057,00 (das 13. und 14. Gehalt muss auch berücksichtigt
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen:
Nächster Termin: 23.05.2023 Weitere Informationen finden Sie im unten stehenden Link:
Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023. Im Jänner diesen Jahres wurde eine Novelle der Brauchtumsfeuerverordnung in den Begutachtungsprozess gebracht. Dieser ist nun abgeschlossen. Im Rahmen der eingegangenen Stellungnahmen wurden rechtliche Fragen aufgeworfen, die eine tiefergehende Prüfung notwendig machen. Die bisher gültige Verordnung, die Osterfeuer, Sonnwendfeuer sowie Feuer im Rahmen regionaler Bräuche regelt, bleibt damit bis auf
Seit der ersten Landesprämierung im Jahr 2000 steht die Qualität des Steirischen Kürbiskernöls g.g.A. einmal jährlich auf dem Prüfstand. Die sensorische Kontrolle von Steirischem Kürbiskernöl g.g.A. erfolgt durch eine Gruppe speziell geschulter Verkoster, wodurch sich die Prämierung maßgeblich von einer Beliebtheitsverkostung unterscheidet. So läuft´s ab: Unterschiedliche Verkoster-Kommissionen verkosten anonym und unabhängig voneinander jedes Öl mehrmals
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und Familienpat:in in der Region werden?
Gerne möchten wir über das Energie Erlebnis Camp informieren:
Sehr geehrte Gemeindebürger:innen! Wie bereits mitgeteilt, wurde die Abschaltzeit im Gemeinderat von 23:00 Uhr bis 4:30 Uhr beschlossen. Ein Großteil der Straßenlampen wurde in der letzten Woche an die neue Abschaltzeit (von den Feistritzwerken) anpasst, die restlichen Stränge erfolgen in den nächsten Tagen.