Bitte nehmen Sie dieses Angebot in Anspruch:
Weiterlesen...Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung • Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren • Arbeitslosengeld RAUF! • NEIN zur Impfpflicht • Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen! • Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren! • Stoppt Lebendtier-Transportqual • Mental Health Jugendvolksbegehren Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 – VoBeG festgesetzten… Weiterlesen Eintragungsverfahren für Volksbegehren
Weiterlesen...Die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf möchte Sie hiermit über folgende Straßensperren aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten entlang des Wohnhauses Pircha 22 informieren: Straßen: Pirchaweg und Grenzweg Dauer: Mittwoch, 27. April 2022 und Donnerstag, 28. April 2022, jeweils in der Zeit von 07:30 – 17:00 Uhr Lageplan:
Weiterlesen...Die Gemeinde Ludersdorf und die Feistritzwerke-STEWEAG GmbH (G31 Initiative Glasfaser Bezirk Weiz) haben die entsprechenden Projekte zur Förderung eingereicht. Der erste Bauabschnitt für Ludersdorf soll in den nächsten Monaten umgesetzt werden. Im Zuge dieser Aufschließungen können entlang der Trassen auch zusätzliche Objekte an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Der Ausbau erfolgt entlang der B65 (Wilfersdorf), weiter… Weiterlesen Glasfaser Informationsabend
Weiterlesen...Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, am Montag, den 25.04.2022 ist leider KEINE Beantragung eines Reisepassses oder Personalausweises im Gemeindeamt möglich! Unsere Mitarbeiter:innen sind bei einer Fortbildungsveranstaltung. Wir bitten um Verständnis!
Weiterlesen...Wir möchten gerne auf das Buchfink Lesefestival aufmerksam machen:
Weiterlesen...Seit Gründonnerstag gibt es ein neues Kreuz in unserer Gemeinde. Es befindet sich beim Dorfplatz in Wilfersdorf: Beitrag auf meinbezirk.at Vielen Dank an Frau Arnold für den Bericht und Frau Laundl für die Fotos, sowie alle Mitwirkenden bei diesem Projekt und dem Künstler Herrn Pendl.
Weiterlesen...Am Karsamstag, heuer am 16. April 2022, ist es wieder so weit: viele Gemeindebewohner pilgern zur Osterspeisensegnung, welche bei uns eher als Fleischweihe betitelt wird. Im Arm haben sie einen Korb, in dem, von einem hübschen Tuch bedeckt, Osterfleisch, Ostereier, Krenn, Osterbrot und mehr liegen. Die Osterspeisensegnung gehört in der Steiermark zu den beliebtesten Terminen… Weiterlesen Osterspeisensegnungen in Ludersdorf-Wilfersdorf
Weiterlesen...Wir freuen uns auch heuer wieder über Ihre Teilnahme beim Steirischen Frühjahrsputz in unserer Gemeinde:
Weiterlesen...Hier finden Sie die aktuellen Kundmachungen zu den Bauvorhaben in unserem Gemeindegebiet:
Weiterlesen...Brauchtumsfeuer zu Ostern sind unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen möglich! Alle Informationen finden Sie hier: https://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/beitrag/10036015/46583/ Bitte beachten Sie die Waldbrandverordnung, welche für den Bezirk Weiz gültig ist! Osterfeuer am Karsamstag: Das Entzünden des Feuers ist im Zeitraum von 15.00 Uhr des Karsamstages bis 3:00 Uhr früh am Ostersonntag zulässig Sonnwendfeuer… Weiterlesen Osterfeuer und Sonnwendfeuer 2022
Weiterlesen...Viele Anfragen haben uns bereits erreicht – jetzt ist es endlich soweit: Das kostenlose Buch WEGMARKEN ist ab sofort während der Amtsstunden im Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf erhältlich!
Weiterlesen...Die Gemeinde möchte gerne darauf aufmerksam machen: Die weiteren Termine sowie Informationen finden Sie hier: https://www.gleisdorf.at/pflegedrehscheibe-weiz_1362.htm
Weiterlesen...Nächster Termin: 26.04.2022 Weitere Informationen finden Sie im unten stehenden Link:
Weiterlesen...Dieses Jahr hat die Landesprämierung für Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. zum 23 mal stattgefunden. Mit der Teilnahme an dieser sensorischen Bewertung durch professionelle Verkoster, sowie der chemischen Rückstandsanalyse durch ein akkreditiertes Prüflabor, überprüfen die Landwirte und Ölmühlen die Qualität ihres Kürbiskernöles. Im Weiteren soll das Qualitätsbewusstsein der regionalen Kürbiskernölvermarkter entsprechend gestärkt werden. So wird auch für… Weiterlesen Landesprämierung für Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Weiterlesen...„Lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark“ Wann: 19. Mai 2022 von 17:00 – 21:00 Uhr Wo: In zahlreichen oststeirischen Betrieben oststeiermark.at/langenacht Herein sparziert! Deine Betriebe vor der Haustür Sie alle sind herzlich Willkommen. „In der Nacht kann man vom Traumjob träumen oder ihn bei der Langen Nacht der Karriere in der Oststeiermark entdecken!“ Die… Weiterlesen Lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark
Weiterlesen...Frühjahr in der 4.b. – Klasse Das Frühjahr in der 4.b. – Klasse liegt, neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen, ganz im Zeichen der Kreativität und Forschung. So haben die Schüler*innen überlegt, wie man am besten durch die Zeit reisen könnte und haben in Gruppen Zeitmaschinen gebastelt. Ihre Werke können Sie auf den Bildern bewundern.… Weiterlesen Frühjahr in der 4.b. – Klasse
Weiterlesen...Warum ist Lesen so wichtig? Passend zu den anstehenden Buchpräsentationen beschäftigte sich die 3a in letzter Zeit viel mit dem Thema LESEN. Wie entsteht ein Buch? Wie liest man richtig vor? Was machen Autorinnen und Autoren? Was ist ein Verlag? Diese und viele weitere Fragen behandelten wir in der Klasse. Zudem soll uns die… Weiterlesen Warum ist Lesen so wichtig? – 3a
Weiterlesen...Bewegung und Entspannung in der 3b Nach einer Bewegungseinheit, unserem „ Skipisten Workout“, gönnen wir uns eine Pause auf unserer Terrasse. Wir genießen die ersten Sonnenstrahlen und einige Kinder lassen sich auch gerne massieren, bevor wir wieder fleißig durchstarten! (Stumptner Elisabeth)
Weiterlesen...Die Kinder der 1b Klasse erforschten in den letzten 2 Wochen ausgiebig das Weltall. Wir erkundeten die Planeten, suchten nach Aliens, besuchten die Astronauten auf der ISS und erlebten viele weitere tolle Abenteuer. Vom Musikunterricht „die Maus auf Weltraumreise“ bis zum Turnunterricht „Weltraum-Yoga“ tauchten wir voll und ganz in das Universum ein. (Venus Sarah, Knor… Weiterlesen 1b “im” Weltall
Weiterlesen...Bewegungseinheit mit Oliver Die Schülerinnen und Schüler der 1a haben sich besonders gefreut, da Oliver nach längerer Zeit das erste Mal aufgrund von Corona wieder in der Schule war. Es wurde ein Stationenbetrieb aufgebaut und hier konnten sich die Kinder eine Stunde lang austoben und bewegen. Die Kinder der 1a freuen sich, dass Oliver… Weiterlesen Bewegungseinheit mit Oliver – 1a
Weiterlesen...Wir möchten auf dieses Projekt aufmerksamen machen:
Weiterlesen...Die Gemeinde schreibt folgende Stellen in der Finanzverwaltung aus:
Weiterlesen...Genau jetzt, es beginnt die jährliche Brüt- und Setzzeit vieler Wildtiere, erinnern mit folgender Information, der Bürgermeister mit Gemeinderat, die Ortsbauernschaft und die ortsansässige Jägerschaft an bekannte Verhaltensregeln im Wald. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter. Unsere Wälder haben eine… Weiterlesen Unsere Wälder – was der Wald alles kann
Weiterlesen...Vereine und Freiwilligenorganisationen der Region gestalten auch diesen Sommer wieder eine Woche mit Aktivitäten von Superheld*innen für Superheld*innen. Kinder aus der Kleinregion Gleisdorf, im Alter von 7 bis 12 Jahren, können eine Woche lang in verschiedenen Bereichen ihre „Super-Kräfte“ ausbilden. Das Ferienangebot findet vom 22. bis 26. August 2022, 8 bis 17 Uhr (Freitag… Weiterlesen SUPERKRÄFTE – Ferienprogramm für Kinder der Kleinregion Gleisdorf
Weiterlesen...Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem… Weiterlesen Retten Sie Leben, spenden Sie Blut!
Weiterlesen...