Hier finden Sie die aktuellen Kundmachungen zu den Bauvorhaben in unserem Gemeindegebiet:
Weiterlesen...Auf Ihr Kommen freuen sich die Kameraden und Kameradinnen der FF Ludersdorf:
Weiterlesen...Jahresrückblick 4.b. – Klasse “…auf einmal sind wir die ältesten SchülerInnen in der VS Flöcking.” Mit dieser großen Verantwortung starteten wir in das letzte Volksschuljahr. Wir übersiedelten vom Erdgeschoß in den ersten Stock, in eine tolle Klasse, in der wir nicht nur eine normale Tafel, sondern auch ein “Smart-Board” haben. In unserer neuen Klasse… Weiterlesen 4b – Jahresrückblick
Weiterlesen...Schnuppertag am 24.06.2022 Auf den Schnuppertag am 24.06.2022 an der Volksschule Flöcking haben wir uns schon sehr gefreut. In der Volksschule wurden mehrere Stationen für die Kindergartenkinder aufgebaut, damit wir die künftigen Schulanfänger besser kennenlernen können. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse dienten als sogenannte „Buddys“, denn sie begleiteten die Kindergartenkinder von Station… Weiterlesen Schnuppertag am 24.06.2022
Weiterlesen...3a – Jahresrückblick Wie lernen Sie Neues am leichtesten? Genau, indem Sie es selbst tun und sich dabei weiterentwickeln. Die 3a hatte die Möglichkeit über mehrere Wochen hinweg zum Thema „Wald“ ihr Wissen zu erweitern. Im Rahmen des Projektes wurde Partizipation und eigenständiges Lernen großgeschrieben. Neben Fachwissen lernten die Kinder auch Schlüsselqualifikationen für ihre Zukunft.… Weiterlesen 3a – Jahresrückblick
Weiterlesen...2b-Jahresbericht Das Schuljahr der 2b Klasse verflog viel zu schnell. Im Herbst wurde fleißig an den Drachen und Igeln gewerkt und viel Zeit im Freien verbracht. Eigenes Apfelmus wurde von den Kindern hergestellt. Der erste Schnee wurde beim Schneemann bauen gefeiert. Zwei lange Rodel und Bob-Ausflüge bereiteten der 2b-Klasse sehr viel Freude. In der… Weiterlesen 2b-Jahresbericht
Weiterlesen...Radfahrprüfung der 4. Klassen Nachdem wir, die 4a Klasse, fleißig für die theoretische Radfahrprüfung gelernt hatten, bestanden alle SchülerInnen die Theorieprüfung mit Bravour. Am 13. Juni fand dann der Übungstag für die praktische Prüfung statt. An diesem Tag wurden die wichtigsten Regeln noch einmal geübt und die Kinder erkannten, dass es nicht so leicht ist,… Weiterlesen Radfahrprüfung der 4. Klassen
Weiterlesen...Das Sammeltaxi Oststeiermark “SAM” befindet sich ab 1. Juli in der Sommerpause. Im Zeitraum Juli – August werden daher keine Fahrten angeboten. Wir werden Sie informieren, ob es ab September wieder die Möglichkeit geben wird, das Sammeltaxi in unserer Gemeinde zu nutzen.
Weiterlesen...Heute durften die zwei 4. Klassen der VS Flöcking das Gemeindeamt und die FF Ludersdorf-Wilfersdorf besuchen. Die Kinder lernten in einem Stationenbetrieb das Gemeindeamt und die wichtigen Aufgaben der FF kennen. Es war ein wirklich toller Ausflug! Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Herrn Bürgermeister Hans-Peter Zaunschirmseinem, beim ABI d. F. Gerald Seidl und deren… Weiterlesen Ausflug der 4. Klassen zu Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf
Weiterlesen...Wir möchten auf dieses Projekt aufmerksamen machen. Sprechstunden finden ab Juni immer dienstags und donnerstags zwischen 9:30 und 11:30 Uhr im Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf (Erdgeschoß) statt. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich. Ansprechperson für unsere Gemeinde: Frau Iris Maier 0664 888 99 884 Bitte nehmen Sie dieses Angebot wahr!
Weiterlesen...Die Gemeinde möchte auf die Informationsveranstaltung aufmerksam machen:
Weiterlesen...Bitte nehmen Sie dieses Angebot in Anspruch:
Weiterlesen...Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung • Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren • Arbeitslosengeld RAUF! • NEIN zur Impfpflicht • Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen! • Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren! • Stoppt Lebendtier-Transportqual • Mental Health Jugendvolksbegehren Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 – VoBeG festgesetzten… Weiterlesen Eintragungsverfahren für Volksbegehren
Weiterlesen...Die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf möchte Sie hiermit über folgende Straßensperren aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten entlang des Wohnhauses Pircha 22 informieren: Straßen: Pirchaweg und Grenzweg Dauer: Mittwoch, 27. April 2022 und Donnerstag, 28. April 2022, jeweils in der Zeit von 07:30 – 17:00 Uhr Lageplan:
Weiterlesen...Die Gemeinde Ludersdorf und die Feistritzwerke-STEWEAG GmbH (G31 Initiative Glasfaser Bezirk Weiz) haben die entsprechenden Projekte zur Förderung eingereicht. Der erste Bauabschnitt für Ludersdorf soll in den nächsten Monaten umgesetzt werden. Im Zuge dieser Aufschließungen können entlang der Trassen auch zusätzliche Objekte an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Der Ausbau erfolgt entlang der B65 (Wilfersdorf), weiter… Weiterlesen Glasfaser Informationsabend
Weiterlesen...Sehr geehrte Gemeindebürger:innen, am Montag, den 25.04.2022 ist leider KEINE Beantragung eines Reisepassses oder Personalausweises im Gemeindeamt möglich! Unsere Mitarbeiter:innen sind bei einer Fortbildungsveranstaltung. Wir bitten um Verständnis!
Weiterlesen...Wir möchten gerne auf das Buchfink Lesefestival aufmerksam machen:
Weiterlesen...Seit Gründonnerstag gibt es ein neues Kreuz in unserer Gemeinde. Es befindet sich beim Dorfplatz in Wilfersdorf: Beitrag auf meinbezirk.at Vielen Dank an Frau Arnold für den Bericht und Frau Laundl für die Fotos, sowie alle Mitwirkenden bei diesem Projekt und dem Künstler Herrn Pendl.
Weiterlesen...Am Karsamstag, heuer am 16. April 2022, ist es wieder so weit: viele Gemeindebewohner pilgern zur Osterspeisensegnung, welche bei uns eher als Fleischweihe betitelt wird. Im Arm haben sie einen Korb, in dem, von einem hübschen Tuch bedeckt, Osterfleisch, Ostereier, Krenn, Osterbrot und mehr liegen. Die Osterspeisensegnung gehört in der Steiermark zu den beliebtesten Terminen… Weiterlesen Osterspeisensegnungen in Ludersdorf-Wilfersdorf
Weiterlesen...Wir freuen uns auch heuer wieder über Ihre Teilnahme beim Steirischen Frühjahrsputz in unserer Gemeinde:
Weiterlesen...Brauchtumsfeuer zu Ostern sind unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen möglich! Alle Informationen finden Sie hier: https://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/beitrag/10036015/46583/ Bitte beachten Sie die Waldbrandverordnung, welche für den Bezirk Weiz gültig ist! Osterfeuer am Karsamstag: Das Entzünden des Feuers ist im Zeitraum von 15.00 Uhr des Karsamstages bis 3:00 Uhr früh am Ostersonntag zulässig Sonnwendfeuer… Weiterlesen Osterfeuer und Sonnwendfeuer 2022
Weiterlesen...Viele Anfragen haben uns bereits erreicht – jetzt ist es endlich soweit: Das kostenlose Buch WEGMARKEN ist ab sofort während der Amtsstunden im Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf erhältlich!
Weiterlesen...Die Gemeinde möchte gerne darauf aufmerksam machen: Die weiteren Termine sowie Informationen finden Sie hier: https://www.gleisdorf.at/pflegedrehscheibe-weiz_1362.htm
Weiterlesen...Nächster Termin: 26.04.2022 Weitere Informationen finden Sie im unten stehenden Link:
Weiterlesen...