Caroline

Startseite/Caroline Schwab

Über Caroline Schwab

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Caroline Schwab, 50 Blog Beiträge geschrieben.

4b – Jahresrückblick

Jahresrückblick 4.b. - Klasse   “...auf einmal sind wir die ältesten SchülerInnen in der VS Flöcking.” Mit dieser großen Verantwortung starteten wir in das letzte Volksschuljahr. Wir übersiedelten vom Erdgeschoß in den ersten Stock, in eine tolle Klasse, in der wir nicht nur eine normale Tafel, sondern auch ein “Smart-Board” haben. In unserer neuen Klasse

Schnuppertag am 24.06.2022

Schnuppertag am 24.06.2022   Auf den Schnuppertag am 24.06.2022 an der Volksschule Flöcking haben wir uns schon sehr gefreut. In der Volksschule wurden mehrere Stationen für die Kindergartenkinder aufgebaut, damit wir die künftigen Schulanfänger besser kennenlernen können. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse dienten als sogenannte „Buddys“, denn sie begleiteten die Kindergartenkinder von Station

3a – Jahresrückblick 

3a - Jahresrückblick Wie lernen Sie Neues am leichtesten? Genau, indem Sie es selbst tun und sich dabei weiterentwickeln. Die 3a hatte die Möglichkeit über mehrere Wochen hinweg zum Thema „Wald“ ihr Wissen zu erweitern. Im Rahmen des Projektes wurde Partizipation und eigenständiges Lernen großgeschrieben. Neben Fachwissen lernten die Kinder auch Schlüsselqualifikationen für ihre Zukunft.

2b-Jahresbericht

2b-Jahresbericht   Das Schuljahr der 2b Klasse verflog viel zu schnell. Im Herbst wurde fleißig an den Drachen und Igeln gewerkt und viel Zeit im Freien verbracht. Eigenes Apfelmus wurde von den Kindern hergestellt. Der erste Schnee wurde beim Schneemann bauen gefeiert. Zwei lange Rodel und Bob-Ausflüge bereiteten der 2b-Klasse sehr viel Freude. In der

Radfahrprüfung der 4. Klassen

Radfahrprüfung der 4. Klassen Nachdem wir, die 4a Klasse, fleißig für die theoretische Radfahrprüfung gelernt hatten, bestanden alle SchülerInnen die Theorieprüfung mit Bravour. Am 13. Juni fand dann der Übungstag für die praktische Prüfung statt. An diesem Tag wurden die wichtigsten Regeln noch einmal geübt und die Kinder erkannten, dass es nicht so leicht ist,

Ausflug der 4. Klassen zu Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf

Heute durften die zwei 4. Klassen der VS Flöcking das Gemeindeamt und die FF Ludersdorf-Wilfersdorf besuchen. Die Kinder lernten in einem Stationenbetrieb das Gemeindeamt und die wichtigen Aufgaben der FF kennen. Es war ein wirklich toller Ausflug! Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Herrn Bürgermeister Hans-Peter Zaunschirmseinem, beim ABI d. F. Gerald Seidl und deren

Frühjahr in der 4.b. – Klasse

Frühjahr in der 4.b. – Klasse Das Frühjahr in der 4.b. – Klasse liegt, neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen, ganz im Zeichen der Kreativität und Forschung. So haben die Schüler*innen überlegt, wie man am besten durch die Zeit reisen könnte und haben in Gruppen Zeitmaschinen gebastelt. Ihre Werke können Sie auf den Bildern bewundern.

Warum ist Lesen so wichtig? – 3a

Warum ist Lesen so wichtig?   Passend zu den anstehenden Buchpräsentationen beschäftigte sich die 3a in letzter Zeit viel mit dem Thema LESEN. Wie entsteht ein Buch? Wie liest man richtig vor? Was machen Autorinnen und Autoren? Was ist ein Verlag? Diese und viele weitere Fragen behandelten wir in der Klasse. Zudem soll uns die

Bewegung und Entspannung in der 3b

Bewegung und Entspannung in der 3b   Nach einer Bewegungseinheit, unserem „ Skipisten Workout“, gönnen wir uns eine Pause auf unserer Terrasse. Wir genießen die ersten Sonnenstrahlen und einige Kinder lassen sich auch gerne massieren, bevor wir wieder fleißig durchstarten! (Stumptner Elisabeth)

1b „im“ Weltall

Die Kinder der 1b Klasse erforschten in den letzten 2 Wochen ausgiebig das Weltall. Wir erkundeten die Planeten, suchten nach Aliens, besuchten die Astronauten auf der ISS und erlebten viele weitere tolle Abenteuer. Vom Musikunterricht „die Maus auf Weltraumreise“ bis zum Turnunterricht „Weltraum-Yoga“ tauchten wir voll und ganz in das Universum ein. (Venus Sarah, Knor