Die Volksschule Flöcking liegt “im Herzen” der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf. Sie wurde 1950 im ehemaligen Herrenhaus einer Mühle (erbaut um 1868) errichtet und beherbergte die damalige Unter- und Oberstufe der Volksschule.
Der Schulsprengel der Schule umfasst heute das gesamte Gebiet der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf, sowie Teile der Gemeinde Laßnitzthal und der Gemeinde Ungerdorf.
Der gleich an die Schule angrenzende Sportplatz dient den Kindern als Pausenplatz, aber auch zum Unterricht aus Bewegung und Sport.
Leitbild der VS Flöcking
Volksschule Flöcking – Die freundliche Volksschule mit Herz
Aus Liebe zum Kind
Wir sind ein sehr gut ausgebildetes, engagiertes Team und uns ist wichtig, dass die Kinder mit Freude lernen, sich gut entwickeln können und sich in unserer Schule wohl fühlen.
Wir legen Wert auf Unterricht, der durch Vermittlung sicheren Grundwissens in die Tiefe geht.
Wir bemühen uns um einen respektvollen, wertschätzenden, höflichen und freundlichen Umgang. Wir praktizieren differenzierte Lehr- und Lernmethoden.
Bei uns stehen Lernfreude und Lernbereitschaft im Mittelpunkt, wobei alle Sinne einbezogen werden.
Wir kommunizieren offen miteinander und feiern gemeinsam die Feste im Jahreskreis.
Schulleitung ab September 2022: Caroline Schwab
Seit der Gründung im Jahre 1950 wirkten an der Schule folgende Direktoren:
OSR.Dir. Rudolf Stöckl
OSR.Dir. Othmar Ganster
OSR.Dir. Josefa Filzmoser
Dir. Kurt Liechtenecker

Dir. Michael Gruber