Volksschule

Startseite/Volksschule

Warum ist Lesen so wichtig? – 3a

Warum ist Lesen so wichtig?   Passend zu den anstehenden Buchpräsentationen beschäftigte sich die 3a in letzter Zeit viel mit dem Thema LESEN. Wie entsteht ein Buch? Wie liest man richtig vor? Was machen Autorinnen und Autoren? Was ist ein Verlag? Diese und viele weitere Fragen behandelten wir in der Klasse. Zudem soll uns die

Bewegung und Entspannung in der 3b

Bewegung und Entspannung in der 3b   Nach einer Bewegungseinheit, unserem „ Skipisten Workout“, gönnen wir uns eine Pause auf unserer Terrasse. Wir genießen die ersten Sonnenstrahlen und einige Kinder lassen sich auch gerne massieren, bevor wir wieder fleißig durchstarten! (Stumptner Elisabeth)

1b “im” Weltall

Die Kinder der 1b Klasse erforschten in den letzten 2 Wochen ausgiebig das Weltall. Wir erkundeten die Planeten, suchten nach Aliens, besuchten die Astronauten auf der ISS und erlebten viele weitere tolle Abenteuer. Vom Musikunterricht „die Maus auf Weltraumreise“ bis zum Turnunterricht „Weltraum-Yoga“ tauchten wir voll und ganz in das Universum ein. (Venus Sarah, Knor

Eislaufen – 2b

Eislaufen Die 2b-Klasse nützte die optimalen Bedingungen beim Eisteich um eislaufen zu gehen. Zu Beginn wurde das Eis getestet um dann lustige Spiele zu spielen. Kunststücke und andere schwierige Bewegungen wurden geübt und gemeistert. Auch das ein oder andere Wettrennen konnte beobachtet werden. Aufgrund der Wetterbedingungen konnte der Ausflug öfters wiederholt werden.

Bewegungseinheit mit Oliver – 1a

Bewegungseinheit mit Oliver   Die Schülerinnen und Schüler der 1a haben sich besonders gefreut, da Oliver nach längerer Zeit das erste Mal aufgrund von Corona wieder in der Schule war. Es wurde ein Stationenbetrieb aufgebaut und hier konnten sich die Kinder eine Stunde lang austoben und bewegen. Die Kinder der 1a freuen sich, dass Oliver

Buntes Treiben in der Volksschule Flöcking

Den Fasching zu feiern zählt in der Volksschule Flöcking schon zur Tradition. Trotz Corona ließen sich die Schulkinder und die Lehrerinnen diesen Spaß nicht nehmen und kamen am Faschingsdienstag in bunten Kostümen zum Unterricht. Die Klassen haben in Faschingsstationen gearbeitet und lustige Spiele gespielt. Besonderes Highlight war der Faschingsumzug durch Flöcking. Danke der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf

Benützungsgebühren Turnsaal

(Beschluss des Gemeinderates vom 09.09.2021)   Benützungsgebühr Turnsaal ab 01.01.2022   Benützungsgebühr: private Nutzung (gemeindeeigene Hobby-Sportler)                              1 Std.        €           15,00 gewerbliche Nutzung (sportliche Veranstaltungen mit Vorturner und alle Vereine)                                                           1 Std.       €              30,00   Benützungsgebühr mit Bodenbelag und Stühlen: pauschale Gebühr inkl. 2 Std Nutzung                                         €         150,00 jede weitere Std                                                                               €             15,00    

1B -Klasse der VS Flöcking

Bewegung macht Spaß und das sieht man den Kindern der 1b Klasse auch an. Von Geräteturnen bis Yoga, sie lieben den Sportunterricht und können sich dabei austoben, beweisen und zusammenwachsen!   Sarah Venus, Bianca Knor 1B  

1A-Klasse der VS Flöcking

Mit großer Vorfreude erwarten die Kinder der 1a-Klasse jede Woche einen neuen Zahlenwichtel, der sie aus dem Zahlenland besuchen kommt. Jeder Wichtel hat eine Geschichte und einen besonderen farbigen Kristall mit im Gepäck. Da macht das Zählen und Forschen gleich noch mehr Spaß!