Feuerwehr aktuelles

Startseite/Feuerwehr aktuelles

Frühschoppen FF Ludersdorf mit Fahrzeugsegnung

Heuer veranstaltet die FF Ludersdorf den alljährlichen Frühschoppen am Sonntag, den 21. August 2016 beim Altstoffsammelzentrum in Wilfersdorf. Gestartet wird um 09:15 Uhr mit einem Wortgottesdienst und der Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Daraufhin unterhaltet wieder die "NIX NEIX MUSI" alle Gäste. Für Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen wird bestens gesorgt.   Auf Ihr Kommen freut

Feuerlöscher-Überprüfung

Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen (2-Jahres-Abstand) hat die FF Ludersdorf für Sie am 18. Juni 2016 von 8:00 bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Ludersdorf   eine Feuerlöscher-Überprüfung organisiert.   Überprüfungskosten € 6,- inkl. Plakette und Dichtung. Feuerlöscher, Rauchmelder, etc sind ebenfalls vor Ort erhältlich!   Nehmen Sie im eigenen Interesse davon Gebrauch, um im Notfall

Zivilschutz-Probealarm 3.10.2015

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und

Interne Digitalfunk-Übung am 12.01.2015

Übungen sind sehr wichtig um auf den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Deshalb führen wir auch regelmäßig Übungen in verschiedenen Bereichen durch. Am 12.01.2015 wurde eine Funkübung abgehalten und verschiedenste Annahmen in 3 Gruppen in unserem Gemeindegebiet beübt (Kartenkunde, Koordinaten und Navigation, Digitalfunkgeräte Theorie & Praxis, Wasserbezugsstellen etc.) Danach wurde eine Übungsnachbesprechung mit einer gemütlichen

Interne Atemschutzübung – 30. November 2014

Übungen sind sehr wichtig um auf den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Deshalb führen wir auch regelmäßig Atemschutzübungen mit schwerem Atemschutz durch.Übungsannahme: Bei Schweißarbeiten in einem Stall eines Wirtschaftsgebäudes in Ludersdorf bricht ein Brand aus. Eine Person wird vermisst. Innenangriff mittels schweren Atemschutz (RTR & STR) zur Rettung der vermissten Person. Die Person konnte gerettet