Volksschule Flöcking

Die Volksschule Flöcking liegt „im Herzen“ der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf. Sie wurde 1950 im ehemaligen Herrenhaus einer Mühle (erbaut um 1868) errichtet und beherbergte die damalige Unter- und Oberstufe der Volksschule.

Der Schulsprengel der Schule umfasst heute das gesamte Gebiet der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf, sowie Teile der Gemeinde Laßnitzthal und der Gemeinde Ungerdorf.

Der gleich an die Schule angrenzende Sportplatz dient den Kindern als Pausenplatz, aber auch zum Unterricht aus Bewegung und Sport.

Die freundliche Volksschule mit Herz – aus Liebe zum Kind

Wir sind ein sehr gut ausgebildetes, engagiertes Team und uns ist wichtig, dass die Kinder mit Freude lernen, sich gut entwickeln können und sich in unserer Schule wohl fühlen.

Wir legen Wert auf Unterricht, der durch Vermittlung sicheren Grundwissens in die Tiefe geht.

Wir bemühen uns um einen respektvollen, wertschätzenden, höflichen und freundlichen Umgang. Wir praktizieren differenzierte Lehr- und Lernmethoden.

Bei uns stehen Lernfreude und Lernbereitschaft im Mittelpunkt, wobei alle Sinne einbezogen werden.

Wir kommunizieren offen miteinander und feiern gemeinsam die Feste im Jahreskreis.

Unterrichtszeiten

Unterrichtsbeginn ist um 7.45 Uhr

  1. Stunde: 07:45 – 08:35
  2. Stunde: 08:40 – 09:30
  3. Stunde: 09:50 – 10:40
  4. Stunde: 10:45 – 11:35
  5. Stunde: 11:45 – 12:35

Neuigkeiten aus der VS Flöcking

Termine

Weitere Termine

  • Skikurs nach Weihnachten auf der Teichalm
  • Schwimmsporttage im Wellenbad Gleisdorf in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, 100% durch die Gemeinde finanziert (Bus+ Eintritt)

Unser Team

Caroline Schwab

Schulleitung (betr.)

Karenz ab 11.11.2025

Birgit Wagner

ab 12.11.25 mit der Schulleitung betraut

Simona Barthl

röm. Kath. REL Unterricht

Sandrine Flicker

Klassenführung 2a

Lena Fuchs

Begabungsförderung Sport

Klassenführung 4a

Simone Kasper

Schulqualitäts-Beauftragte

Schuleingang, Förderung und Sprachheilunterricht

Bianca Knor

Schulbibliothek

Klassenführung 3b

Verena Köfler

stellvertretende Schulleitung und Beauftragte für IT

Klassenführung 3a

Hannah Kölbl

Klassenführung 1b

Sabine Krammer

evang. REL Unterricht

Eva Linzer

Chor

Klassenführung 2b

Carina Mautner

Klassenführung 4b

Hanna Panhofer

Klassenführung 1a

Elisabeth Stumptner

Sonderpädagogik

Sarah Venus

Sprachförderung Deutsch, Schuleingang

Bettina Wagner

Karenz

Schulassistenz

Barbara Flicker

Bianca Harrer

Anneliese Höfler

Karoline Schibich

Dilek Yalcin

Kooperationen im Schuljahr 2025/26

English Native Unterricht

mit Montessori-Pädagogin Nicole Monsanto 2-wöchig, zusätzlich zum regulären Englisch- Unterricht

MusPop x Schulchor

mit Martina Wurz (Musikschule) und Eva Lienzer (VS Flöcking), jeden Montag in der 5. Stunde als unverbindliche Übung

Schach

mit Herrn Hagn, immer dienstags um 14 Uhr im EG der VS Flöcking (Anmeldung erforderlich)

Bewegungsförderung

mit Oliver Reisenhofer, freitags in der 5. Stunde als unverbindliche Übung

Beratung und Unterstützung

Lisa Neubauer, MSc

Schulpsychologin

0664 / 803 45 55 694

lisa.neubauer@bildung-stmk.gv.at

Dr. Minh-Hue
Diep-Freitag

Rainer Ludwig

Beratungslehrer

Schulpsychologische Beratungsstelle

Die Abteilung Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst der Bildungsdirektion Steiermark ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen betreffend schulischer Unterstützungssysteme, Gesundheit, Lernen, Lernschwierigkeiten, persönlichen Problemen und Schullaufbahnfragen.

Sie finden die Kontaktdaten zur zugehörigen Schulpsychologischen Beratungsstelle unter https://www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie/Beratungsstellen-und-Erreichbarkeiten.html

Elternverein der VS Flöcking

Obfrau: Danijela Danilovic
Obfrau Stv.: Sabine Sereinigg

Kassiererin: Petra Schloffer, BEd.
Kassiererin Stv.: Helene Becke

Schriftführerin: Mag. Martina Pock
Schriftführerin Stv.: Claudia Maralik

Es ist uns als Elternverein ein großes Anliegen, den Schulalltag mitzugestalten und positive Erinnerungen in den Köpfen unserer Kinder zu erschaffen.

Wir möchten, dass jedes Kind sorgenfrei an allen Schulveranstaltungen teilnehmen kann. Bitte meldet euch bei uns, wenn jemand finanzielle Unterstützung benötigt, wir finden bestimmt eine Lösung. Auch für Anregungen, Vorschläge oder Beschwerden haben wir jederzeit ein offenes Ohr.

Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, jede Anfrage wird natürlich vertraulich behandelt. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

EV Flöcking – Danijela Danilovic

+43 650 3204445

elternverein.vsfloecking@gmail.com

Neuigkeiten vom Elternverein

Elterninformation: Blackout

Wie Sie bereits aus den Medien wissen, werden in ganz Österreich Vorbereitungen für den Fall eines Blackouts getroffen. Auch wir als Schule wollen bestmöglich vorbereitet sein, um Ihren Kindern größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu bieten.

Von einem Blackout spricht man dann, wenn ein Stromausfall länderübergreifend und über eine längere Zeitspanne auftritt. In dieser Situation fallen augenblicklich alle Strom,- Infrastruktur und Versorgungssysteme aus.

Bis die gesamte Infrastruktur wiederhergestellt ist, kann es Tage dauern. Auch wenn die Stromversorgung wieder funktioniert. Regionale Radiosender (z.B. Ö3) bringen in dieser Zeit wichtige Informationen.

Was müssen Sie in Bezug auf Schule und Blackout wissen?

  1. Der Unterricht endet stundenplanmäßig. Auch die Nachmittagsbetreuung findet statt. Die Kinder werden gemäß den Abholkriterien, die alle Eltern zu Schulbeginn unterschrieben haben, entlassen. (Bei Abholung nur mit Ausweis!)
  2. Bitte besprechen Sie mit Ihrer Familie, wohin das Kind gehen kann, wenn es zu Hause keinen Zutritt hat. (elektr. Schließanlagen funktionieren nicht, Schlüssel vergessen, etc…)
  3. Das Kriseninterventionsteam in unserer Schule besteht aus Bgm. Hans Peter Zaunschirm, Andreas Stangl und Caroline Schwab.

Es wird empfohlen, während des Blackouts möglichst zu Hause zu bleiben, zur vollen Stunde Radio zu hören und die Nachbarschaft zu unterstützen. Gehen Sie mit Lebensmitteln und Wasser in dieser Situation sparsam um.

Kontakt

Volksschule Flöcking

Schulleitung: Caroline Schwab

Flöcking 1
8200 Ludersdorf-Wilfersdorf

Tel.: +43 3112 22 54

Mobil: +43 664 88 49 39 63

Fax: +43 3112 22 54-4

E-Mail: volksschule@floecking.at