Sommerfest Volksschule Flöcking
Der Elternverein und die Volksschule Flöcking freut sich auf Ihren Besuch!
Der Elternverein und die Volksschule Flöcking freut sich auf Ihren Besuch!
Faschingsfest am Schulschlusstag: Die Schulgemeinschaft hat am Schulschlusstag ein großes Faschingsfest organisiert, welches wir als Elternverein unterstützen durften. Das Lehrpersonal hat sehr viele lustige Stationen vorbereitet. Danke, an alle Eltern die mitgeholfen haben. Dieser Tag war nicht nur für die Kinder ein wundervoller, auch für uns, die das Leuchten in den Augen der Kinder gesehen
Tag der offenen Tür 2023: Organisation und Betreuung des Buffets. Es wurden sehr viele wundervolle Kuchen gebacken, danke dafür. Außerdem hatten wir liebe Eltern, die uns beim Verkauf halfen. Das übrig gebliebene, der Kuchen und Brote, durften wir am nächsten Tag, zusammen mit Frau Schenk an die Kinder verkaufen. Danke auch an Frau Schenk für
Kinderflohmarkt 2023 Einladung zum Kinderflohmarkt am 10.März 2023 in der VS-Flöcking. Wir freuen uns auf dich! Der Elternverein der VS-Flöcking
„Lasst uns froh und munter sein. Und uns recht von Herzen freu'n. Lustig, lustig, tralalalala. Bald ist Niklausabend da. Bald ist Niklausabend da!“ Dieses Jahr kam am 6. Dezember 2022 der Nikolaus zu Besuch in unsere Schule. Die Kinder strahlten und freuten sich über die Nikolaussackerl.
Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht. Am Heiligen Abend wird es in ganz Österreich und in mehr als 25 europäischen Ländern verteilt. Am 24. Dezember besteht zwischen 08:30 Uhr und 12:00 Uhr die Möglichkeit das Friedenslicht von der FF Ludersdorf vor dem Feuerwehrhaus Ludersdorf kontaktlos und
Beim sechsten Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf unter dem Motto „Lerne deine Gemeinde (besser) kennen“ konnte die ÖVP und JVP Ludersdorf-Wilfersdorf dank des schönen Wetters mehr als 200 Wanderer begrüßen. Die Wanderstrecke führte die Wanderer diesmal 9 km lang durch die Katastralgemeinden Flöcking, Ludersdorf, Pircha und Wilfersdorf. Das traumhafte Kaiserwetter verführte die Wanderer dazu, sich mehr Zeit
Beim Gemeindewandertag starten wir beim BAUERNHOF STROMMER (Ludersdorf 6, 8200 Ludersdorf-Wilfersdorf) von 09:00 - 11:00 Uhr. Entlang der ca. 9 km langen Route gibt es einige Labestationen, welche zumeist Stempelstationen sind, bei denen jeder Teilnehmer die Stempel in seiner Karte (beim Start erhältlich) sammeln darf. Jede Karte mit allen Stempeln, die im Ziel abgegeben wird,
Auf Ihr Kommen freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Ludersdorf!
Traumhaftes Wetter erwartete die Teilnehmer beim Johann Kien-Gedenkturnier am Sonntag, den 04. August 2019. 13 Mannschaften maßen sich im edlen Wettstreit um die Ränge. Für alle Teilnehmer gab es wieder schöne Warenpreise der örtlichen Firmen und Institutionen. Obmann Christoph Ulz war froh dass so viele Mannschaften seiner Einladung gefolgt sind und bedankte sich noch einmal